Tutorial zum installieren eines LINUX Servers, welches ROOT rechte benötigt:
Benötigtes Programm dazu:PUTTY <-- Die oberste putty.exe dort herunterladen und starten.

Unter "host IP" die IP (z.B. 87.106.2.76) oder die Domain eingeben ohne "www" also z.b. "geierclan.de" dann auf ENTER
Dann einloggen mit dem Username hier "root" Und dann das Passwort eingeben.
Der Cursor bewegt sich nicht bei der Eingabe, des Passwortes, also nicht wundern,
und nach Bestätigen mit ENTER bist du auf der Shell/Console deines Servers.
Zum einfacheren navigieren sollte man den Midnight Commander installieren.
Den Midnight Commander und einen User erstellen mit putty:Der Midnight Commander ähnelt stark dem Windows Explorer und hilft viel beim navigieren.
So müssen die meisten Befehle nicht per Hand in die Konsole eingegeben werden und können z.B. per Enter aktiviert werden.
gib in der console "yast" ein dann wechselst du nach "install and remove Software".
Pfeiltasten und Enter zum navigieren (Maus iss hier nich

). Was genau Du drücken mußt steht auch immer unten drunter
Wobei ein Buchstabe immer hevorgehoben ist. Der Befehl wird dann mit "ALT" + Buchstabe ausgeführt.
| Quellcode |
| "ALT" + "S" drücken zum suchen "mc" eingeben um den midnight Commander zu installieren.
"ALT" + "a" eingeben um zu bestätigen. |
Danach wird der "mc" installiert.
Unter "Security and Users" kannst du einen User anlegen um auch per ftp auf den Server zugreifen zu können (maps und mani_plugin z.b.)
1. HLDSupdatetool runterladen und installieren.Als erstes musst du dir ein Ordner erstellen und das hldsupdatetool runterladen von Valve.
Dort muss du dann das hldsupdatetool ausführen.
hinter den // stehen die Erklärungen was gemacht wird also alles vor den // eingeben dahinter nicht mehr !!!
Eingaben in putty:Bitte genau so eingeben wie ich es geschrieben habe, da Linux sofort meckert wenn auch nur 1 Zeichen falsch ist. | Quellcode |
| mkdir srcds //make directory = erstellt ein ordner namens srcds cd srcds //change directory = wechselt in diesen ordner wget http://www.steampowered.com/download/hldsupdatetool.bin //damit lädst du direkt auf deinen Server das updatetool herunter chmod +x hldsupdatetool.bin //damit machst du die Datei ausführbar ./hldsupdatetool.bin //damit führst du da Tool aus ./steam //damit führst du steam aus |
Achtung : Nach dem Start mit | Quellcode |
| ./hldsupdatetool.bin |
wirst du gefragt
"agree with the terms of conditions" das musst du mit
"yes" beantworten.
Dann den befehl nochmals ausführen
| Quellcode |
| ./hldsupdatetool.bin |
Jetzt wird die neueste Version des hldsupdatetools runter geladen und danach
landest du automatisch wieder in der console.
Wenn folgende Fehlermeldung auftaucht dann das hier beachten !!!sh: uncompress: command not foundEingabe: | Quellcode |
| ./hldsupdatetool.bin |
Fehlermeldung: | Quellcode |
| sh: uncompress: command not found |
Das hier so eingeben !!!: | Quellcode |
| ln -s /usr/bin/gunzip /usr/bin/uncompress |
Dann den Befehl ./hldsupdatetool.bin nochmals ausführen, dann sollte es gehen.
2) Download der fileJetzt kannst du mit dem download der files anfangen.
Das kann aber je nachdem wie die Valve Server belastet sind auch mehrere Std. dauern.
| Quellcode |
| ./steam -command update -game "dods" -dir . |
Rauch dir ne Schachtel Kippen und trink dir ne Kanne Kaffee ;-)
3) Starten von srcdsJetzt kannst du srcds starten.
| Quellcode |
| ./srcds_run -console -game dod +map dod_flash -maxplayers 16 -autoupdate |
Dein SRCDS Server startet nun.
Extra: Ein Server Start script damit du nicht alles wieder eingeben mussErstelle dir ein script das automatisch SRCDS startet, damit nicht bei einem eventuellen Absturz, wieder alles neu eingegeben werden muss.
Eine Datei im dod Ordner erstellen mit :
| Quellcode |
| touch server.sh // dieses ist der Befehl zum erstellen der Datei names server.sh |
Inhalt der Startdatei / script: | Quellcode |
| * #!/bin/sh echo "Starting dods Server" sleep 1 screen -A -m -d -S dods-server ./srcds_run -console -game dod +map dod_flash +maxplayers 16 -autoupdate |
Mit diesem Befehl machst Du die Datei ausführbar:
| Quellcode |
| chmod +x server.s |
Wenn du jetzt deinen Server starten willst musst du nur in deinem srcds Ordner wechseln und dort ./server.sh eingeben
oder du navigierst mit dem MC und drückst ENTER auf die server.sh zum starten.
Mit diesem Befehl landest du dann direkt in der Spieleconsole und bist somit direkt auf dem Game Server.
| Quellcode |
| screen -x dods-server |
Du kannst dort auch
eingeben dann erscheint im chat ingame "Console Hallo"
Achtung : Wenn du in der Game Console
"exit" eingibst fährt der Server runter und startet von neuem, was sehr nervig ist und schon mal bis zu 10 min. dauern kann.
Wenn du nur von der Game Console herunter, ohne zu restarten willst, musst du
"strg+a+d"eingeben, dann landest du wieder in der normalen console.
Fertig
Gruss [GC] Grimmi & Strike
[EDIT] Kleines Linux "how to" for runnaways ;-) ACHTUNG nur für Fortgeschrittene User.
Installiere Dir mit "yast" in der Eingabeaufforderung von putty den "mc" = Midnight Commander der dem Win Explorer ähnelt.
Damit lässt sich erheblich einfacher navigieren innerhalb des Servers.
Befehle :
Startscript starten : im Midnight Commander ENTER auf server.sh
Eine Anzeige aller laufenden Prozesse bekommst Du mit
"top"sortieren der Prozesse nach RAM mit
"shift+ m", dann läuft der DOD Server ganz oben weil er am meisten Ressourcen verbraucht.
"srcds_amd" +
"srcds_run" ist bzw. sind die Instanzen für den oder die Server
Mit
"Strg + C", "F 10" oder "q" kommst du aus den meisten Scripten und
aus dem Top wieder raus.
Die normale Serverconsole kann man mit
"exit" verlassen und das Prgramm putty schließen
Wenn du den dod Server abschiessen willst, ins dod verzeichnis wechseln
"F 10" und
"killall srcds_amd" eingeben das beendet alle Prozesse der srcds_amd Instanz/en.
Danach kannst du mit
"top" und
"shift +m" kannst Du sehen wie der Server wieder hochfährt.
"killall srcds_amd" schießt nur den Server ab und das Startscript startet den Server automatisch wieder.
"killall srcds_run" fährt den Server herunter und er startet
nicht wieder automatisch !
Gruß Grimmi